
Lehrgang 2019/20 mit Schwerpunkt “Arbeiten jüdischer Fotografinnen aus Wien” mit Unterstützung des Bildarchivs der Österreichischen Nationalibliothek
Foto: Madame d`Ora: Anita Berber und Sebastian Droste in einer Tanzszene 1922
Mit der Kamera zeichnen:
Die Bedeutung von Bildkomposition in der Kunstfotografie
in der Zeichenfabrik (www.zeichenfabrik.at) 30.4.2019 – 25.6.2019
Lehrgang Kunstfotografie individuell über 2 Semester
Schwerpunkt des Lehrgangs: „Arbeiten jüdischer Fotografinnen aus Wien“ mit Unterstützung des Bildarchivs der Österreichischen Nationalibliothek.

Ausstellung „Sein und Schmerz“ am 4. Mai – 2. Juni 2018 im Bezirksmuseum Liesing (PDF-Datei Einladung)
Eva-Marie Hild – Absolventin von MAATartio des Lehrgangs „Künstlerische Fotografie“ – auf der internationalen Kunstmesse Miami Basel von 3. bis 6. Dezember 2015
und im Rahmen des Vienna Off Festivals im Atelier El-Kordy vom 5.-26. November 2015, die Ausstellung „2+1“
Ausstellung am 4. November 2015 im Rahmen des Vienna Off Festivals mit Fotoarbeiten von Daniela Böckl und Eva-Marie Hild, Absolventinnen von MAATartio, in der Galerie ZEBRA (Zentrum für klassische und moderne Fotografie), Burggasse 46, 1070 Wien.