… arbeiten Sie virtuos mit Ebenen
Workshop: „Kleines Kunstfotoprojekt anhand der Arbeit mit Ebenen“ mit Photoshop oder Photoshop Elements
Titel: OSHUN, Gabriele Johanna Schatzl 2012, digitale Fotomontage aus dem Kunstprojekt „BilderLesen“ mit der Autorin Gerda Marie Pogoda
Ebenen sind wie durchsichtige (transparente) Glasscheiben mit Bildern, die übereinander gelegt werden. Durch die transparenten Bereiche der Ebene sind die darunter liegenden Ebenen sichtbar. Ebenen sind so sehr nützlich, weil sie die Möglichkeit bieten, Bildern verschiedene Komponenten hinzuzufügen, die jeweils separat bearbeitet werden können. Auf diese Weise kann die Arbeit mit Ebenen als Erweiterung für fotografisch künstlerische Konzepte verwendet werden, die mehrere Fotoaufnahmen zu einem Inhalt verschmelzen möchten und so einen neuen Ausdruck finden.
Ziel:
Dieser Workshop soll entlang eines eigen gewählten kleinen künstlerischen Fotoprojektes die Arbeit mit Ebenen im Photoshop oder Photoshop Elements näher bringen.
Ablauf und Inhalt:
Neben der Vermittlung des technischen Know How der Arbeit mit Ebenen, sollen die Teilnehmenden ihr Ziel für das selbstgewählte Kunstfotoprojekt für die Vorgehensweise der Ebenenmanipulation dominieren lassen.
Sie entwickeln eine kunstfotografische Projektidee. Ebenen werden als entscheidendes Umsetzungsmittel und inhaltliche Bedeutung für das eigene Projekt beschrieben. Einführung bzw. Input in die Arbeit mit Ebenen bei Photoshop und Photoshop Elements: Für jede Ebene können individuelle Einstellungen wie z.B. Farbgebung oder Helligkeit festgelegt, Spezialeffekte zugewiesen, der Ebeneninhalt neu positioniert, die Werte für die Deckkraft geändert werden usw. Input, wie kann die Auswahl der Fotoarbeiten für das Projekt erfolgen.
Projektumsetzungsziel inhaltlich definieren und in seiner technischen Umsetzung festlegen.
Bearbeitung der Aufnahmen anhand der Gestaltung mit der Ebenen-Palette: Füllebenen, Einstellungsebenen, Text- und Formebenen, Beschnittgruppen von Ebenen, Deckkraft, Füllmethoden, Ebenenfixierung, umwandeln von Ebenen usw. Die Ergebnisse werden präsentiert und anhand der Projektidee reflektiert.
Trainerin: Maga. Gabriele Johanna Schatzl (Kunstfotografin und Politologin)
Voraussetzung: eigener Laptop mit Photoshop oder Photoshop Elements. Fotografien, die sich für ein kleines Projekt eignen.
Kosten: 205,00 Euro pro Teilnehmer*in, mind. 3 max. 8 TN
Ort: Onlineworkshop (Link wird nach ANmeldung zum Kurs bekannt gegeben)
Dauer: 2 Termine mit jeweils 3 Stunden, auch auf Anfrage, wenn kein fixer Termin angegeben
Auch im Einzeltraining buchbar: pro Stunde 105,00 Euro (siehe auch Einzeltraining)
Der Workshop kann auch als Online-Training gebucht werden.
Anmeldung und Info unter: info@maat-artio.at
Gabriele Johanna Schatzl:
Als Kunstfotografin arbeite ich für meine Projekte hauptsächlich mit Ebenen und Mehrfachbelichtungen. Der Grund dafür ist, dass ich meine vielen Gedanken und Vorstellungen in einem Bild ausdrücken möchte. Es entsteht eine vielfältige Darstellung von Augenblicken, die in ihrem Ganzen erst Wirkung erlangen.
So viele Ideen machen eine Persönlichkeit und ihren Ausdruck aus.
Neues.Zeit.Alter
Nichts
bleibt
ALTER
wird
Gabriele Johanna Schatzl 2010, digitale Fotomontage aus dem Kunstprojekt Neues.Zeit.Alter mit den Grünen SeniorInnen Österreich