Aufnahme- und Gestaltungsaspekte in der Foto- und Fonografie“

 Referentinnen:
Burgi Bänder und Gabriele Johanna Schatzl
Kosten: 120.- Euro
TeilnehmerInnen: 8-10 Personen
Mitzunehmen sind: Digitalkamera und/oder Aufnahmegerät (Kassettengerät, Minidisc, MP3 Recoder, USB-Stick mit MP3-Funktion)

Dieser Workshop ist für blinde, sehbehinderte und sehende Personen, die ihre Wahrnehmung und ihre Ausdrucksfähigkeit anhand der Medien „Foto- und Fonografie“ schulen und von der Arbeit mit Menschen mit unterschiedlichen Zugängen zur Realität profitieren möchten. Neben den wichtigsten theoretischen Basics der Anwendung von Bildsprache und akustischer Gestaltung werden diese spielerisch in Kleingruppen umgesetzt, analysiert und reflektiert.

weitere Details zum Kurs (Pdf – Download und Druck)